das stilfserjoch - die südrampe von bormio als startort

Am Ortler

Falls du Fragen zu meinen Touren im Ortlergebiet hast, ruf mich an, 0179-323 64 65 oder kontakte per e-mail

Das Stilfser Joch (2.758 müM) ist, nach dem Col d’Iseran, der zweithöchste, asphaltierte Passübergang in den Alpen. Der Pass ist ein beliebtes Ziel vieler motorisierter Zeitgenossen:innen und daher zu manchen Zeiten eine mentale Herausforderung für die Lautlosen unter den Verkehrsteilnehmern.

Das Ortlergebiet gehört aktuell zu den grössten Naturschutzgebieten Europas und erstreckt sich über vier italienische Provinzen und quer durch alle alpinen Klimazonen.

Legendär durch den Giro d’Italia ist das Stilfserjoch, dass der höchste italienische Pass ist, der überquert werden kann, eine spektakuläre Serie von Spitzkehren. Dies sind 40 auf der lombardischen Seite und 48 auf der Südtiroler Seite. Das Stilfserjoch verbindet das Valtellina mit Südtirol. Unmittelbar unterhalb des Passes, auf Seite des Valtellina, passiert die Strasse auch den Umbrail-Pass, der hinab ins Münstertal im schweizer Engadin führt.

Von Bormio auf’s Stilfser Joch

Länge 21,6 km
Höhenmeter1.600 hm
Durchschnittliche Steigung7,5%
Maximale Steigung16%
Strassenzustandsehr gut
Schwierigkeitsgradschwer
Übersetzung50-34; 12-32

Die Nordrampe auf’s Stilfser Joch

Vom Vinschgau nach rechts zweigt die Strasse nach Prad ab. Der Ort ist somit ein guter Ausgangspunkt für die Befahrung der Nordrampe des Stilfser Jochs.

Um zusätzliche Höhenmeter einzusammeln, biete sich ein Abstecher auf die Sackgasse nach Sulden an. Das sind bergauf circa 11km und 700hm zusätzlich. Die 11km zurück auf die Stilfser Joch-Strasse kommen noch dazu.

Länge 21,6 km
Höhenmeter1.600 hm
Durchschnittliche Steigung7,5%
Maximale Steigung16%
Strassenzustandsehr gut
Schwierigkeitsgradschwer
Übersetzung50-34; 12-32

Über den Umbrailpass auf’s Stilfser Joch

Im Vinschgau zweigt die Strasse ins Val Müstair ab. Erreicht man Santa Maria, zweigt dann im Ort die Strasse zum Umbrailpass links ab. Der eigentliche Pass hat etwa 1.100hm und trifft, nach einer kurzen Abfahrt, auf die Strasse zum Stilfser Joch.

Länge 16,7 km
Höhenmeter1.400 hm
Durchschnittliche Steigung8,3%
Maximale Steigung17%
Strassenzustandsehr gut
Schwierigkeitsgradschwer
Übersetzung50-34; 12-32

Das Martelltal im Vinschgau, die ruhigere Alternative

Wem am Stilfser und am Umbrail zu viel Verkehr ist, kann alternativ im Nationalpark Stilfserjoch, durch das Martelltal, eine schöne Tour hinauf zum Lago di Gioveretto unternehmen. Start ist in Coldrano. Ziel dieser Sackgasse ist der Stausee in den Ortler-Alpen.

Länge 21,3 km
Höhenmeter1.230 hm
Durchschnittliche Steigung5,8%
Maximale Steigung17%
Strassenzustandgut
Schwierigkeitsgradschwer, weil lang
Übersetzung50-34; 12-32

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.