Der Grimsel Pass, 2.165 müM, verbindet das Haslital im Berner Oberland mit dem Goms im Wallis und trennt die Berner von den Urner Alpen. Er verläuft westlich und parallel zum Gotthard-Pass.
Nordauffahrt von Innertkirchen
Startet man in Innertkirchen, ist die Strecke 26.3 km lang, mit 1.535 Hm und einer durchschnittlichen Steigung von 5.8%. Nach gut 14 km ereicht man das Dorf Handegg, wo dieser aufgezeichnete Anstieg beginnt.
| Länge | 12,1 km |
| Höhenmeter | 770 hm |
| Durchschnittliche Steigung | 6,4% |
| Maximale Steigung | 17% |
| Strassenzustand | sehr gut |
| Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
| Übersetzung | 50-34; 12-30 |
Spektakuläre Serpentinen in der Südrampe
Die Südauffahrt hat spektakuläre Serpentinten an den Steilhängen des Rhônetals. Dort werden die Höhenmeter auf den Rampen gemacht, die nach Westen führen.

| Länge | 12,6 km |
| Höhenmeter | 790 hm |
| Durchschnittliche Steigung | 6,3% |
| Maximale Steigung | 11,6% |
| Strassenzustand | sehr gut |
| Schwierigkeitsgrad | mittelschwer |
| Übersetzung | 50-34; 12-30 |

Pässerunde Susten – Furka – Grimsel mit 122 km und circa 3.500 Hm.
Falls du Fragen zu meinen Touren „Grimsel Pass“ hast, ruf mich an, 0179-323 64 65 oder kontakte per e-mail. Bitte beachte auch meine Nutzungshinweise.